Nachrichten

Stimmung in deutscher Exportindustrie hellt sich etwas auf

Nord-Ostsee-Kanal (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie hat sich zuletzt etwas aufgehellt. Die Ifo-Exporterwartungen stiegen im Februar auf -7,0 Punkte, von -8,5 Punkten im Januar. „Die deutsche Exportwirtschaft profitiert gegenwärtig kaum von der weltwirtschaftlichen Entwicklung“, sagte Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen, am Montag. „Da gibt es noch deutlich Luft nach oben.“

Anzeige

Zuwächse bei den Exporten erwarten weiterhin nur wenige Branchen. Dazu zählen unter anderem die Nahrungsmittel-Produzenten, die Getränkehersteller sowie Glas und Keramik. In der Elektrobranche konnten die Exporterwartungen zulegen. Dort gleichen sich positive und negative Aussichten gegenwärtig nahezu aus. Im Maschinenbau allerdings sanken die Erwartungen auf den niedrigsten Wert seit Juni 2020. Auch bei den Autoherstellern hält die Exportschwäche an. Gleiches gilt für den Metallsektor.

dts Nachrichtenagentur

Foto: Nord-Ostsee-Kanal (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Linke drängt auf Ende des ständigen Ortswechsels des EU-Parlaments

Nächster Artikel

Rentenversicherung bei Reform der Erwerbsminderungsrente im Verzug

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.