Nachrichten

Steuerzahlerbund fordert stärkeren Abbau „kalter Progression“

Steuerbescheid, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bund der Steuerzahler fordert wegen der hohen Inflationsrate eine zusätzliche Anpassung des Einkommensteuertarifs 2022 um mindestens drei Prozent. „Für den Einkommensteuertarif 2022 sind bislang nur 1,5 Prozent Inflation zugunsten der Steuerzahler berücksichtigt“, sagte Verbandschef Reiner Holznagel der „Bild“ (Dienstagsausgabe).

Anzeige

„Die tatsächliche Inflation wird aber mindestens doppelt so hoch sein. Der Staat würde dann inflationär überhöhte Einkommensteuern kassieren. Das darf nicht sein.“ Die Bundesregierung müsse daher den Tarif zugunsten der Steuerzahler korrigieren. Holznagel weiter: „Nur dann wird die kalte Progression komplett abgebaut.“

Foto: Steuerbescheid, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

US-Börsen lassen nach - Ölpreis auf Sieben-Jahres-Hoch

Nächster Artikel

Hausärzte fordern veränderten Fokus in Pandemie-Bekämpfung

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.