Nachrichten

SPD-Chefin will Bestimmungen des Mindestlohn-Gesetzes präzisieren

Reinigungskraft in einer U-Bahn-Station, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die SPD fordert, die Bestimmungen des Mindestlohn-Gesetzes bald zu präzisieren. „Bei der Überprüfung des Mindestlohn-Gesetzes im Herbst wollen wir die Regeln ändern, damit der Mindestlohn schneller steigen kann“, sagte Parteichefin Saskia Esken dem „Tagesspiegel“. Die SPD-Politikerin bezweifelte, dass die bisherige Formulierung, wonach der Mindestlohn einen „Mindestschutz“ gewähren solle, ausreiche.

Anzeige

Ziel der SPD sei, „dass der Mindestlohn 60 Prozent des Median-Lohns, also des mittleren Lohns beträgt“. Wer darunter liege, sei nach der gängigen Definition arm, so Esken: „Niemand darf im reichen Deutschland arm sein.“ Die SPD kämpfe „mit aller Kraft dafür, dass dieser beschämende Niedriglohnsektor endlich ausgetrocknet wird“.

Foto: Reinigungskraft in einer U-Bahn-Station, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Bareiß hält Verzicht auf Auslandsreisen für unnötig

Nächster Artikel

SOS-Kinderdörfer: Sexuelle Gewalt in Nigeria eskaliert

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.