Nachrichten

Söder will Atomkraftwerke weiterlaufen lassen

Atomkraftwerk, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder hat die Energiepolitik der Bundesregierung kritisiert. Der „Welt am Sonntag“ sagte der CSU-Vorsitzende: „Die Realität ist, dass wir beim Ausbau der erneuerbaren Energie in ganz Deutschland nicht so schnell vorankommen, wie wir es gerade vor dem Hintergrund dieser Krise müssten.“

Anzeige

Dringend seien grundlastfähige Energielieferanten und günstige Energiequellen nötig. „Deshalb sollten die bestehenden Atomkraftwerke bis zum Ende der Krise und bis der Umstieg auf die Erneuerbaren Energien gut organisiert ist in Betrieb bleiben und bereits stillgelegte Reaktoren als Reserven bereit gehalten werden. Dazu muss die Ampel endlich neue Brennstäbe bestellen“, sagte Söder der „Welt am Sonntag“.

Foto: Atomkraftwerk, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

RKI meldet 20974 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz steigt auf 122,6

Nächster Artikel

Wirtschaftsministerium plant Novelle der Energiepreisbremsen

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.