Nachrichten

Regierung macht CDU-Politiker Kaufmann zum Wasserstoff-Beauftragten

Wasserstoff-Behälter, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der CDU-Abgeordnete Stefan Kaufmann wird neuer Innovationsbeauftragter „Grüner Wasserstoff“ der Bundesregierung, angesiedelt beim Bundesforschungsministerium. Das berichtet das „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe) unter Berufung auf Regierungskreise. Damit bekommt die milliardenschwere Wasserstoff-Strategie des Bundes ein Gesicht.

Anzeige

Kaufmann soll „den Transfer von der Forschung in die Praxis stärken – damit aus guten Ideen erfolgreiche Innovationen werden“, teilte Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) in einer Einladung für ihre Pressekonferenz am Freitag mit, bei der sie den neuen Mann für die Zukunftstechnologie vorstellen will. Am 10. Juni hatte die Bundesregierung nach monatelangem Hin und Her sowie Kompetenzgerangel die Nationale Wasserstoffstrategie beschlossen. Ihre Umsetzung gilt als Marathonaufgabe. Das Amt des „Innovationsbeauftragten“ hatte Karliczek gegen das Wirtschaftsministerium durchgesetzt. Er soll ständiger Gast im künftigen Staatssekretärsausschuss und im Nationalen Wasserstoffrat sein. Die Wasserstoffstrategie sieht sieben Milliarden Euro für den Markthochlauf von Wasserstofftechnologien in Deutschland vor und weitere zwei Milliarden Euro für den Aufbau von internationalen Partnerschaften – auch das ist eine Aufgabe, die auf Kaufmann zukommen soln.

Foto: Wasserstoff-Behälter, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Umfrage: Deutschland fehlt unabhängige Kontrolle der Polizei

Nächster Artikel

De Maizière sieht massiven Reformbedarf im Bildungswesen

2 Kommentare

  1. 18. Juni 2020 um 16.17 — Antworten

    Die Marathonaufgabe könnte in zwei bis drei Jahren erledigt sein, in Europa nicht in Afrika…..!!!!!

  2. W. Lorenzen-Pranger
    18. Juni 2020 um 18.46 — Antworten

    Wie denn, mit viel zu wenig „grünem“ Strom? Mal ganz abgesehen davon, daß Wasserstoff für den Indiviualverkehr nichts taugt.Erst viel Strom einzusetzen, um Wasserstoff in Elektrolyse zu erzeugen – um ihn dann im Auto wieder zu Strom zu machen ist, vorsichtig ausgedrückt, bekloppt und extrem ineffektiv.
    Manche werden das wohl erst begreifen, wenn uns das Zaugs dann auch noch mal kräftig um die Ohren fliegt… 🙂

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.