Nachrichten

Pflegedienste geraten in Finanznot

Seniorin im Rollstuhl, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Immer mehr Pflegedienste geraten angesichts der Kostensteigerungen in Finanznot. Das ergab eine Umfrage des Arbeitgeberverbandes BPA unter 2.427 ambulanten Pflegediensten, Heimen und Tagespflegen, über die die „Bild am Sonntag“ berichtet.

Anzeige

77 Prozent gaben demnach an, in den letzten drei Monaten „signifikante negative Veränderungen“ ihres Betriebsergebnisses festgestellt zu haben. 68 Prozent gaben an, dass ihre wirtschaftliche Existenz gefährdet sei. Bpa-Präsident Bernd Meurer sagte „Bild am Sonntag“: „Hier bahnt sich eine Katastrophe für die Gesellschaft an.“ Meurer warnte vor schweren Folgen für den Arbeitsmarkt: „Wer für die pflegebedürftige Mutter keinen Pflegedienst oder Heimplatz findet, kann selber morgen nicht zur Frühschicht erscheinen.“

Die Gründe für die finanzielle Engpässe sind neben den steigenden Preisen und der Tariftreueregelung auch Erlöseinbrüche wegen Personalmangels.

Foto: Seniorin im Rollstuhl, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Lottozahlen vom Samstag (04.03.2023)

Nächster Artikel

Union in Insa-Umfrage erstmals seit zwei Jahren bei 30 Prozent

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.