Nachrichten

Personalmangel in Bundeswehr weiter hoch

Bundeswehrsoldaten, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Jeder sechste Dienstposten der Bundeswehr konnte 2022 nicht besetzt werden. Das berichtet die „Neuen Osnabrücker Zeitung“ mit Verweis auf eine Antwort des Bundesverteidigungsministeriums auf eine Kleine Anfrage der AfD. Demnach blieben knapp 27.000 der mehr als 164.000 Stellen bei der Bundeswehr im vergangenen Jahr vakant.

Anzeige

Prozentual ist das dennoch der beste Wert seit dem Aussetzen der Wehrpflicht 2011. Zudem stagnierte die Größe der Streitkräfte laut „NOZ“ bei etwas mehr als 183.000 Soldaten. Bis 2031 sollen es nach dem Willen der Bundesregierung 203.000 Soldaten sein. Die AfD nahm die „desaströsen“ Zahlen zum Anlass, eine Reaktivierung der Wehrpflicht zu fordern. Ein entsprechender Antrag werde vorbereitet, teilte der verteidigungspolitische Sprecher Rüdiger Lucassen mit.

Foto: Bundeswehrsoldaten, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

NRW-Familienministerin will mehr Männer in Kitas

Nächster Artikel

Kosten für Euro 7 deutlich höher als von EU-Kommission veranschlagt

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.