"Fridays For Future" plant Proteste auf Siemens-Hauptversammlung

München (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Entscheidung von Siemens, an einer wichtigen Zulieferung für ein umstrittenes Kohlebergwerk in Australien festzuhalten, kündigt „Fridays For Future“ Proteste auf der Siemens-Hauptversammlung an. Nick Heubeck von „Fridays For Future“, der am Freitag noch Siemens-Chef Joe Kaeser zum Gespräch getroffen hatte, sagte dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Montagausgaben): „Die Entscheidung macht die Bestrebungen von Kaeser, den Siemens-Konzern zukunftsgerichtet wirken zu lassen, vollständig zunichte.“ Mit dem Ja zum „katastrophalsten Kohleminen-Projekt der Welt“ trete Kaeser die nachhaltigen Bestrebungen seines Unternehmens „für ein Volumen von nur 20 Millionen Euro in die Tonne“, so Heubeck.
In Zeiten der Klimakrise müssten gerade auch Konzerne Wort halten und ihre Versprechen zum Klimaschutz einhalten. „Dazu gehört eben auch, sich nicht am Bau eines Wahnsinns-Projekts zu beteiligen, das im Alleingang das weltweite 1,5-Grad-Ziel gefährdet“, sagte der Klimaaktivist dem RND. „Mit ‚Fridays For Future‘ werden wir Herrn Kaeser deshalb auf der Aktionärsversammlung von Siemens Anfang Februar wieder sehen.“
Foto: Protest von Fridays-For-Future, über dts Nachrichtenagentur
Städtetagspräsident beklagt Gewalt gegen Kommunalpolitiker
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Deutschen Städtetages und Leipziger Oberbürgermeister, Burkhard Jung (SPD), beklagt zunehmende Angriffe auf Kommunalpolitiker und fordert Gegenwehr. "Immer mehr Amts- und Mandatsträgerinnen und…
Bundeszentrale für politische Bildung errichtet Standort im Osten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundeszentrale für politische Bildung will nach Bonn und Berlin einen Standort in Ostdeutschland errichten. "Wir bekommen 58 zusätzliche Stellen, davon entfallen elf Stellen auf einen neuen Fachbereich mit e…
FDP ruft Bürger zum Widerstand gegen den Soli auf
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP ruft Steuerzahler auf, Widerstand gegen den Solidaritätszuschlag zu leisten und Einspruch gegen Steuerbescheide einzulegen. "Seit dem 1. Januar ist der Soli eindeutig verfassungswidrig. Schon auf dem ers…
Mittelstand für flexiblere Arbeitszeiten aber gegen Lohnausgleich
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die mittelständischen Arbeitgeber befürworten mehr Arbeitszeitflexibilität, allerdings nicht bei vollem Lohnausgleich. "Arbeitszeitverkürzungen mit vollem Lohnausgleich sind weder ökonomisch zu rechtfertigen, no…
CDU-Wirtschaftsrat fordert Ausschluss von Kooperation Linkspartei
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der CDU-Wirtschaftsrat warnt Thüringens CDU-Landeschef Mike Mohring vor einer Kooperation mit der Linkspartei. Vor den in Erfurt beginnenden Gesprächen der Parteien zur Regierungsbildung sagte der Generalsekretär des…
Arbeitsagentur verhandelt mit Drittstaaten über Saisonarbeiter
Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – In der Bundesregierung gibt es konkrete Pläne, den Arbeitsmarkt für Saisonarbeiter aus Nicht-EU-Ländern stärker zu öffnen. "Die BA verhandelt gerade im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (B…
Neue Details zur Finanzierung des "Just Transition Fund"
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Wenige Tag vor der Vorstellung der Finanzierungspläne für den Europäischen "Green Deal" kommen aus dem Umfeld der Verhandlungen neue Details zu den Grundzügen des Unterstützungsfonds für die vom Klima-Über…
EU-Kommission prüft Verbot von Verpackungen aus Plastik
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die EU-Kommission prüft ein Verbot von Verpackungen aus Plastik. Das sagte Virginijus Sinkevičius, EU-Kommissar für Umwelt, Ozeane und Fischerei, der "Welt" (Montagsausgabe). "Wir wollen die …
Volkswagen verzeichnet Absatzplus und höheren Marktanteil
Wolfsburg (dts Nachrichtenagentur) – Die Marke Volkswagen Pkw hat trotz weltweit schwacher Automärkte im Jahr 2019 einen Auslieferungsrekord geschafft. "Im Vergleich zum Vorjahr haben wir das Volumen um mehrere 10.000 Einheiten gesteigert",…
