
SPD-Chef kritisiert Laschet für Auftritt im Fußballstadion
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans hat NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) unseriöses Verhalten in der Coronakrise vorgeworfen und dessen Auftritt im Fußballstadion von Aue scharf kritisiert. „Das ist ein typischer Laschet: Mal so, mal so, wie es gerade gefällt. In Zeiten wie diesen erwarten die Menschen von der …

BAMF-Präsident will mehr Druck auf Herkunftsländer
Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF), Hans-Eckhard Sommer, fordert größere Anstrengungen, um die Rücknahmebereitschaft von Herkunftsländern abgelehnter Asylbewerber zu erhöhen. „Ich würde es begrüßen, wenn die maßgeblichen Akteure in Deutschland – dazu zähle ich auch die Wirtschaft – gemeinsam zielgerichtet vorgingen“, sagte Sommer …

SPD-Chef will Autozulieferern mit Beteiligungsfonds helfen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Chef Norbert Walter-Borjans hat vor dem Autogipfel am Dienstag die Bedeutung der Branche hervorgehoben und sich für einen Mittelstandsfonds für Zulieferer ausgesprochen. „Die Autobranche ist das Rückgrat unserer Industrie“, sagte Walter-Borjans dem Nachrichtenportal T-Online. „Von ihrer Kraft zur Erneuerung hängen Millionen von Arbeitsplätzen in Deutschland ab.“ …

Lottozahlen vom Samstag (05.09.2020)
Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 1, 3, 7, 13, 19, 44, die Superzahl ist die 5. Der Gewinnzahlenblock im „Spiel77“ lautet 1053079. Im Spiel „Super 6“ wurde der Zahlenblock 928148 gezogen. …

Marburger Bund will Tarifvertrag für Öffentlichen Gesundheitsdienst
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Vorsitzende des Marburger Bundes, Susanne Johna, fordert einen Ärzte-Tarifvertrag für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD). „Der Öffentliche Gesundheitsdienst hat vor 20 Jahren noch doppelt so viele ärztliche Stellen gehabt wie heute. Über Jahre haben Länder und Kommunen im ÖGD Stellen gestrichen und Personal abgebaut“, sagte Johna …

SPD-Chefin rügt Scheuers und Seehofers Umgang mit Seenotrettung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Chefin Saskia Esken hat Bundesinnenminister Horst Seehofer und Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (beide CSU) für deren Umgang mit privaten Seenotrettern scharf kritisiert. „Mit höchstem persönlichen Einsatz kämpfen private Retterinnen und Retter auf ihren kleinen Schiffen um das Überleben schiffbrüchiger Flüchtlinge. Das sollte uns allen höchsten Respekt und …

DRV-Präsident sieht Quarantäneregel als „Lockdown der Reisebranche“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV), Norbert Fiebig, hat die Quarantäneregelung für Reiserückkehrer scharf kritisiert. „Mit dieser Quarantäneregelung haben wir einen faktischen Lockdown der Reisewirtschaft, für die Touristen, aber auch insbesondere für den Geschäftsreisebereich“, sagte Fiebig am Samstag dem Deutschlandfunk. „Da muss uns was Schlaueres einfallen, …

Großteil der Konjunktur-Mittel für Verkehr fließen erst 2021
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hat eingeräumt, dass ein Großteil jener Mittel aus dem Konjunkturpaket, die für den Verkehrssektor bestimmt sind, erst 2021 abfließen wird und damit in diesem Jahr keinen Beitrag zur wirtschaftlichen Erholung mehr leisten wird. Das geht aus der Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine schriftliche Frage …

EU-Politiker Sonneborn kritisiert von der Leyen
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Satiriker und Europapolitiker Martin Sonneborn („Die Partei“) kritisiert Ursula von der Leyen. Über die EU-Kommissionspräsidentin sagte der EU-Abgeordnete dem Nachrichtenportal Watson: „Keine Ahnung, wenig Überzeugungen, keine Hausmacht im EU-Parlament, verspricht jedem alles, was er hören will.“ Von der Leyen habe sich eine Wohnung im Berlaymont-Gebäude einbauen …

Söder in Kanzlerfrage weiter deutlich vorn
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CSU-Chef Markus Söder ist weiterhin der mögliche Kanzlerkandidat mit den besten Zustimmungswerten in der Bevölkerung. Wenn die Deutschen ihren Bundeskanzler heute direkt wählen könnten, läge Söder derzeit mit einem Vorsprung von 20 Prozentpunkten vorne, so eine Forsa-Umfrage für das „Trendbarometer“ der RTL-Mediengruppe. 37 Prozent würden sich …