Nachrichten

US-Inflationsrate sinkt auf 2,8 Prozent

Die allgemeine Inflationsrate in den USA ist zuletzt gesunken. Im Februar verteuerten sich die Preise in den Vereinigten Staaten gegenüber dem Vorjahr um 2,8 Prozent, wie die zuständige Statistikbehörde am Mittwoch mitteilte. Gegenüber dem Vormonat kletterten die Preise um 0,2 Prozent. Im Dezember waren die Verbraucherpreise um 3,0 Prozent im …

Weiterlesen →
Nachrichten

Linke will Mietpreise für WG-Zimmer in Uni-Städten halbieren

Die Linke will die erheblich gestiegenen Kosten für ein WG-Zimmer an deutschen Hochschulstandorten im Schnitt halbieren. „Für ein einfaches Zimmer 500 Euro und mehr zu bezahlen ist Wahnsinn, für viele aber Realität“, sagte Parteichefin Ines Schwerdtner der „Rheinischen Post“ (Donnerstagsausgabe). „Wir müssen endlich gegen die dreisten Vermieter vorgehen. Was dagegen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Antwort auf NGO-Anfrage: Regierung sieht keine „Schattenstruktur“

Die Bundesregierung sieht keine Anhaltspunkte dafür, dass Nichtregierungsorganisationen wie BUND, Omas gegen Rechts, Correctiv oder Amadeu Antonio Stiftung in Deutschland eine „Schattenstruktur“ bilden. Das geht aus der Antwort der Regierung auf die umstrittene NGO-Anfrage der Union hervor, über welche das Portal „Business Insider“ berichtet. CDU und CSU hatten der Bundesregierung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: Russe mit Kontakten zum FSB arbeitete im Bundestag

Ein CDU-Bundestagsabgeordneter soll einem Medienbericht zufolge einen Mitarbeiter mit Kontakten zum russischen Geheimdienst FSB beschäftigt haben. Die entsprechende Information habe eine deutsche Sicherheitsbehörde bestätigt, berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (Donnerstagsausgabe). Der Fall ist demnach besonders brisant, weil der Mitarbeiter in der Unionsfraktion für Kontakte zur russischen Opposition zuständig war. Die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax setzt Aufholjagd fort – Anleger warten auf US-Inflationsdaten

Der Dax hat am Mittwochmittag seine Erholung von den Einbrüchen der vorherigen Handelstage fortgesetzt. Gegen 12:30 wurde er mit rund 22.760 Punkten berechnet, was einem deutlichen Plus von 1,9 Prozent zum Schlussniveau des Vortages entspricht. An der Spitze des Leitindexes standen am Mittag Rheinmetall, Siemens Energy und Heidelberg Materials. Die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundeswahlleiterin verteidigt Wahlvorbereitung

Bundeswahlleiterin Ruth Brand hat Vorwürfen widersprochen, sie habe die Bundestagswahl schlecht vorbereitet und dadurch Probleme bei der Stimmabgabe hervorgerufen. „Aufgabe der Bundeswahlleiterin ist es, eine ordnungsgemäße Wahl vorzubereiten und auf mögliche Herausforderungen hinzuweisen“, sagte Brand dem „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe). „Das habe ich im Vorfeld der Auflösung des Deutschen Bundestages getan.“ Das …

Weiterlesen →
Nachrichten

Studie vorgestellt: Jedes vierte Kind durch Medien suchtgefährdet

Mehr als ein Viertel der Kinder und Jugendlichen in Deutschland pflegt einen riskanten oder bereits pathologischen Medienkonsum. Wie aus einer am Mittwoch vorgestellten Studie der DAK hervorgeht, sind Suchtprobleme im Bereich Videospiele und Social Media 2024 demnach zwar zuletzt leicht zurückgegangen, liegen aber weiterhin über dem Vor-Pandemie-Niveau von 2019. „Mediensucht …

Weiterlesen →
Nachrichten

Weil fordert neues SPD-Grundsatzprogramm

Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) spricht sich für ein neues Grundsatzprogramm seiner Partei aus. Das Hamburger Programm sei von 2007, sagte Weil dem „Spiegel“. „Ich weiß nicht, ob das Wort Digitalisierung darin überhaupt vorkommt.“ So ein Programm könne bei aktuellen Herausforderungen keine Orientierung geben. „Weder innerparteilich noch nach außen.“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Staatsreform-Bündnis drängt auf schnellere Digitalisierung

Ein breites Bündnis um Ex-Bundesminister Thomas de Maizière (CDU), Aufsichtsrätin Julia Jäkel, den ehemaligen Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) und Ex-Verfassungsgerichtspräsident Andreas Voßkuhle drängt auf eine deutlich schnellere Digitalisierung. Das geht aus dem Zwischenbericht der „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“ hervor, der am Mittwoch in Berlin vorgestellt wurde. „Digitalisierung ist die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kabinett beschließt Gleichstellungsbericht – Klimafragen im Fokus

Frauen, Arme und anderweitig strukturell benachteiligte Menschen sind in besonderem Maße vom Klimawandel betroffen. Zu diesem Fazit kommt der vierte Gleichstellungsbericht der Bundesregierung, der die geschlechtsbezogenen Auswirkungen der „sozial-ökologischen“ Wende untersuchte und am Mittwoch vom Kabinett verabschiedet wurde. Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) forderte als Reaktion auf den Bericht, Gleichstellungs- und …

Weiterlesen →