Nachrichten

Dax startet kaum verändert – US-Inflationsdaten erwartet

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Dax ist am Mittwoch kaum verändert in den Handelstag gestartet. Gegen 9:40 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.705 Punkten berechnet, 0,1 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten BMW, Volkswagen und Deutsche Bank entgegen dem Trend im Plus, die …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU-Kommission startet Untersuchung zu E-Autos aus China

Straßburg (dts Nachrichtenagentur) – Die EU-Kommission hat wegen des Verdachts auf unangemessene Subventionen für die Hersteller von Elektrofahrzeugen Ermittlungen gegen China eingeleitet. „Europa ist offen für Wettbewerb, nicht für einen ungleichen Unterbietungswettlauf“, sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Mittwoch in ihrer Rede zur Lage der Europäischen Union im EU-Parlament …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ifo-Institut fordert Reform der Einkommenssteuer

München (dts Nachrichtenagentur) – Das Münchener Ifo-Institut drängt auf eine Reform der Einkommenssteuer und der Grundsicherung. Diese solle keine zusätzlichen Kosten für den Staatshaushalt verursachen, teilte das Institut am Mittwoch mit. „Durch die Reform würde die Zahl der geleisteten Arbeitsstunden im Umfang von 184.000 Vollzeitstellen steigen, gleichzeitig würden 172.000 Personen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Insa: CDU in Hessen stabil stärkste Kraft – SPD schwächer

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wenige Wochen vor der Landtagswahl in Hessen liegt die CDU in der Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa weiter klar vorn. Im sogenannten „Hessen-Trend“ für die „Bild“ (Mittwochausgabe) bleibt die Union stabil bei 29 Prozent. Die SPD mit Spitzenkandidatin Nancy Faeser verschlechtert sich unterdessen um zwei Prozentpunkte und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Geringqualifizierte seltener erwerbslos als vor Pandemie

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – In Deutschland sind 25- bis 64-jährige Personen mit niedrigem Bildungsabschluss im Jahr 2022 seltener erwerbslos gewesen als vor der Corona-Pandemie. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte, lag die Erwerbslosenquote in dieser Personengruppe bei 6,0 Prozent (2019: 7,7 Prozent). Damit war die Erwerbslosenquote Geringqualifizierter auch …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD schlägt Wüst „NRW-Pakt“ vor

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die SPD in Nordrhein-Westfalen schlägt NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) einen „NRW-Pakt“ für den „Deutschland-Pakt“ vor. „Er kann uns doch im Landtag eine Liste vorlegen mit konkreten Beschleunigungsmöglichkeiten, die die NRW-Regierung erarbeitet hat, und die wir sofort gemeinsam in Berlin vertreten“, sagte Fraktionschef Jochen Ott der „Neuen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl der Hochschulabschlüsse sinkt wieder

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Prüfungsjahr 2022 haben rund 506.000 Studenten und Promovierende einen Abschluss an einer deutschen Hochschule erworben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte, waren das zwei Prozent weniger als im Prüfungsjahr 2021 (518.000). Damit erreichte die Absolventenzahl wieder das Niveau des Vor-Corona-Jahres 2019 (508.000). Pandemiebedingt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Weniger Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Jahr 2022 sind in Deutschland 1.878 Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen registriert worden. Damit ging die Zahl der Unfälle im Vorjahresvergleich weiter zurück (-5,1 Prozent gegenüber 2021) und erreichte den niedrigsten Stand seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 1997, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl beantragter Regelinsolvenzen weiter gestiegen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist im August weiter gestiegen. Gegenüber dem Vorjahresmonat legte sie um 13,8 Prozent zu, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben am Mittwoch mit. Im Juli 2023 hatte sie bereits um 23,8 Prozent gegenüber Juli 2022 zugenommen. Bei …

Weiterlesen →
Nachrichten

Sachsen-Anhalt will Sirenennetz ausbauen

Magdeburg (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts zunehmender Wetterkatastrophen in Europa und anderer drohender Gefahren will Sachsen-Anhalt sein Warnsirenen-Netz ausbauen. Seit Juni 2022 seien knapp 200 Sirenen in Sachsen-Anhalt erneuert und zusätzlich installiert worden, teilte das Landesinnenministerium der „Mitteldeutschen Zeitung“ (Mittwochsausgabe) mit. Rund 2.000 Sirenen gebe es aktuell im Land. Nach Jahrzehnten …

Weiterlesen →