
Bundesregierung bestreitet Beschwerde über Botschafter in Israel
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hat Medienberichte zurückgewiesen, wonach Israel offiziell Beschwerde gegen den deutschen Botschafter im Land, Steffen Seibert, eingelegt hat. „Bei uns keine offizielle Beschwerde der israelischen Regierung eingegangen“, sagte ein Regierungssprecher am Montag in Berlin. Auch eine direkte Beschwerde bei Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) sei ihm …

Frei nennt Deutschland „Geisterfahrer“ in EU-Flüchtlingspolitik
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thorsten Frei, sieht Deutschland als das größte Problem bei der Suche nach einer Lösung im Streit um die europäische Flüchtlingspolitik. „Deutschland ist das Land, das am wenigsten dazu beiträgt, dass wir auf europäischer Ebene zu einer Einigung kommen“, sagte der CDU-Politiker …

Schweinepest-Sperrzonen werden aufgehoben
Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Die aufgrund von Ausbrüchen der Afrikanischen Schweinepest (ASP) eingerichteten Sperrzonen I und II in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg sollen vollständig aufgehoben werden. Die EU-Kommission habe einen entsprechenden gemeinsamen Antrag beider Länder gebilligt, teilte das Brandenburger Gesundheitsministerium am Montag mit. Der Ständige Veterinärausschuss der EU, in dem alle …

Meldestelle erfasst Hunderte antiziganistische Vorfälle
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Melde- und Informationsstelle zum bundesweiten Monitoring von Antiziganismus hat im vergangenen Jahr Hunderte antiziganistische Vorfälle erfasst. Insgesamt habe man 621 Vorfälle gezählt, heißt es im ersten Jahresbericht der Meldestelle, der am Montag veröffentlicht wurde. Etwa die Hälfte der Fälle betreffen demnach „institutionellen Antiziganismus“, der zum …

Lauterbach ruft Ältere und Risikogruppen zu Corona-Impfung auf
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) ruft ältere Bürger sowie Risikogruppen zur Impfung gegen das Coronavirus auf. „Personen ab 60 Jahren und Risikogruppen sollten sich impfen lassen, am besten auch gleich gegen Influenza“, sagte er am Montag in Berlin. „Auch bei der Influenza sind es die Älteren und …

Polizei: Fast alle Klima-Blockaden in Berlin aufgelöst
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Beginn der neuen Protestwelle der „Letzten Generation“ in Berlin ist offenbar ein Großteil der Störaktionen vorerst beendet worden. Man habe „fast alle“ Blockaden aufgelöst, teilte die Polizei am Montagvormittag mit. An einigen Stellen sei aber die Fahrbahn beschädigt und müsse noch repariert werden. An …

Dax startet schwach – Zinsen bleiben wichtiges Thema
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt ist am Montag schwach in den Handel gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Dax mit rund 15.840 Punkten berechnet, 0,4 Prozent unter dem Schlussniveau vom Freitag. An der Spitze der Kursliste befanden sich die Aktien von Continental, Rheinmetall und Zalando entgegen dem …

Wolfgang Joop kritisiert derzeitige Modetrends
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Modedesigner Wolfgang Joop kritisiert die derzeitigen Modetrends. „Viele Frauen scheinen sich verabredet zu haben, den gleichen Stil zu tragen“, sagte er der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. „Sie betonen derzeit vor allem ihren Po, keine Ahnung, wer ihnen das eingetrichtert hat, Jennifer Lopez oder Kim Kardashian?“ Modetrends würden …

Erzeugerpreise für Dienstleistungen weiter gesunken
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Erzeugerpreise für Dienstleistungen in Deutschland sind zuletzt weiter gesunken. Im zweiten Quartal 2023 waren sie um 2,8 Prozent niedriger als im Vorjahresquartal, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Gegenüber dem ersten Quartal 2023 sanken die Preise um 0,6 Prozent. Diese Entwicklung ist ausschließlich …

Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen bricht ein
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Juli 2023 ist in Deutschland der Bau von 21.000 Wohnungen genehmigt worden. Das waren 31,5 Prozent oder 9.600 Baugenehmigungen weniger als im Juli 2022, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Von Januar bis Juli 2023 sank die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen gegenüber …