Nachrichten

Inflationsrate steigt auf 2,4 Prozent – Kerninflation noch höher

Der jährliche Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich im Mai 2024 wieder etwas beschleunigt. Die Inflationsrate wird voraussichtlich 2,4 Prozent betragen, teilte das Statistische Bundesamt am Mittwoch mit. Im April hatte die Teuerung noch bei 2,2 Prozent gelegen. Die deutlich aussagekräftigere Inflationsrate ohne Nahrungsmittel und Energie, oftmals auch als …

Weiterlesen →
Nachrichten

„Autistische Züge“: Kühnert weist Kritik an Scholz zurück

SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat die Äußerungen der FDP-Spitzenkandidatin für die Europawahl, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, über Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) scharf zurückgewiesen. „Wer keine Argumente mehr hat, der würdigt den politischen Mitbewerber verbal herab“, sagte Kühnert der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgaben). „Bei Frau Strack-Zimmermann ist es längst zur Methode geworden, andere Meinungen unter …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verteidigungsministerium hebt Corona-Impfpflicht für Soldaten auf

Das Bundesverteidigungsministerium hat die Abschaffung der Corona-Impfpflicht für Soldaten beschlossen. Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) habe die allgemeine Duldungspflicht für die Covid-19-Impfung für Soldaten der Bundeswehr im Rahmen der sogenannten Basis-Immunisierung aufgehoben, sagte ein Sprecher des Ministeriums am Mittwoch in Berlin. Demnach sei er einer Empfehlung des Inspektors des Sanitätsdienstes und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Regierung will keine Zahlen zu Deutschen in Todeszellen nennen

Nach dem Anstieg der weltweit vollstreckten Todesurteile will die Bundesregierung keine Zahlen zu Deutschen in Todeszellen in anderen Ländern nennen. Das habe den einfachen Grund, „dass das ja immer Einzelfälle sind“, sagte ein Sprecher des Auswärtigen Amtes am Mittwoch in Berlin. Demnach sei man schon allein aus Gründen des Schutzes …

Weiterlesen →
Nachrichten

Habeck warnt vor Rückkehr in alte „Bräsigkeit“

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) warnt in der Debatte über die sogenannte „Zeitenwende“ vor einer Rückkehr in alte Muster. Es stelle sich die Frage, ob es nur ein „vorübergehendes Momentum von zwei Jahren disruptiver Störung“ sei und man danach in das „alte Normal“ zurückkehre, sagte der Minister am Mittwoch auf der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Schweden unterstützt Ukraine mit Milliarden-Militärpaket

Die Regierung Schwedens will der Ukraine weitere militärische Hilfe zukommen lassen. „Die Sache der Ukraine ist unsere, jetzt verkünden wir die bislang größte militärische Unterstützung“, kündigte Schwedens Energie- und Wirtschaftsministerin sowie stellvertretende Ministerpräsidentin Ebba Busch am Mittwoch an. Das mittlerweile 16. Paket habe einen Wert von umgerechnet 1,2 Milliarden Euro. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Jedes fünfte Unternehmen nutzt VR- oder AR-Anwendungen

Jedes fünfte Unternehmen (20 Prozent) in Deutschland nutzt Anwendungen auf Basis von Augmented oder Virtual Reality. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Mittwoch veröffentlicht wurde. Weitere 36 Prozent planen oder diskutieren demnach den Einsatz von VR im Unternehmen, bei AR sind es 29 Prozent. Die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lauterbach will Twitter nicht „rechten Hetzern“ überlassen

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) schließt einen Rückzug von Twitter aus. „Ich möchte diese Kanäle nicht den rechten Hetzern und den Fake News überlassen“, sagte der Minister am Mittwoch auf der Digitalmesse „Republica“. Es seien auch „sehr viele vernünftige Leute“ auf dem mittlerweile in X umbenannten Netzwerk Twitter unterwegs. „Daher bin …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax am Mittag schwächer – Zurückhaltung dominiert

Der Dax hat am Mittwoch nach einem schwachen Start zum Mittag weiter nachgelassen. Gegen 12:45 Uhr wurde der Index mit rund 18.560 Punkten berechnet, dies entspricht einem Minus von 0,6 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Am Ende der Kursliste rangierten Sartorius, die Commerzbank und die Porsche Holding. Gewinne gab es …

Weiterlesen →
Nachrichten

Studie: Einsamkeit unter jungen Menschen nimmt zu

Einsamkeit gilt als wachsende gesellschaftliche Herausforderung, auch eine wachsende Zahl von jungen Menschen ist betroffen. Neuen Analysen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) zufolge fühlt sich heute jeder Dritte zwischen 18 und 53 Jahren zumindest teilweise einsam, Tendenz steigend. Dabei ist Einsamkeit nicht nur bei älteren Menschen, sondern seit der Pandemie …

Weiterlesen →