Ökonomen gegen Verlängerung des Kurzarbeitergeldes  

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Führende Ökonomen haben die Koalitionspläne zur Verlängerung der Bezugszeit des Kurzarbeitergeldes kritisiert. „Meines Erachtens ist es für diese Entscheidung zu früh“, sagte der Chef des Münchner Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung, Clemens Fuest, der „Rheinischen Post“. Grundsätzlich habe Kurzarbeit zwar den Vorteil, überflüssige Entlassungen zu vermeiden, aber den Nachteil, notwendigen Strukturwandel zu verzögern, so Fuest.
Anzeige
„Ob die Coronakrise auch zwölf Monate nach ihrem Ausbruch dazu führt, dass Unternehmen mit eigentlich tragfähigem Geschäftsmodell in ihrer Tätigkeit eingeschränkt sind, ist derzeit noch unklar. Man sollte die Entwicklung im Herbst abwarten, bevor über eine Verlängerung entschieden wird.“ Der Präsident des Essener Leibniz-Instituts RWI, Christoph Schmidt, lehnte die Verlängerung direkt ab. „Jetzt eine Verlängerung vorzusehen, die bis ins Jahr 2022 hineinreichen wird, halte ich nicht für sinnvoll. Zumal wir aktuell erwarten, dass sich die Wirtschaft bis Ende des kommenden Jahres weitgehend erholen wird“, sagte Schmidt der Zeitung.
Foto: Stahlproduktion, über dts Nachrichtenagentur
Keine Kommentare bisher