Nachrichten

Oberster Verbraucherschützer warnt vor Kryptowährungen

Euro- und Dollarscheine, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschlands oberster Verbraucherschützer Klaus Müller hat vor dem Kauf von Kryptowährungen wie Bitcoin und Co. zum Schutz des Vermögens vor Inflation gewarnt. „Die Behauptung, Kryptowährungen sind ein Mittel gegen Inflation, ist völliger Bullshit – und volkswirtschaftlich falsch“, sagte der Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben).

Anzeige

99 Prozent der Anleger verstünden nicht, wie Kryptowährungen geschürft werden. „Es ist ein endliches System. Je höher die Nachfrage, desto höher der Preis.“ Die Inflation sei damit Teil dieses Systems, sagte Müller. Die Währungen würden vielleicht hip und cool klingen, aber sie seien wie Zertifikate oder Hebelprodukte etwas für professionelle Anleger oder für Menschen, die zu viel Geld haben. „Wer Kryptowährungen kauft, der kann auch gleich Lotto oder Roulette spielen“, warnte der VZBV-Chef in den Funke-Zeitungen. „Kryptowährungen sind hochspekulative Anlagen, die in keiner Weise gesichert sind.“

Foto: Euro- und Dollarscheine, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Transportbranche fürchtet schwere Verwerfungen durch Omikron

Nächster Artikel

In Ampelkoalition wachsen Zweifel an Cannabis-Legalisierung

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.