Nachrichten

Niederländische Regierung nach Provinzwahlen unter Druck

Mark Rutte, über dts Nachrichtenagentur

Den Haag (dts Nachrichtenagentur) – Bei den mit Spannung erwarteten Provinzwahlen in den Niederlanden hat die niederländische Mitte-Rechts-Koalition eine heftige Niederlage erlitten. Stärkste Kraft wurde nach vorläufigen Ergebnissen die neue Bauer-Bürger-Bewegung BBB, die oft als populistisch beschrieben wird.

Anzeige

Sie landete auch klar vor der VVD von Ministerpräsident Mark Rutte. Zusammen kommen die vier in den Niederlanden regierenden Koalitionsparteien künftig wohl nur noch auf etwa ein Drittel der Mandate im Oberhaus des niederländischen Parlaments. Die Wahl der Parlamente der zwölf Provinzen der Niederlande galt im Vorfeld als wichtiger Stimmungstest für die Regierungskoalition. Vor allem Bauern hatten zuletzt massiv gegen drastische Umweltauflagen für die Landwirtschaft protestiert.

Die Provinzwahlen bestimmen weitgehend die Zusammensetzung der Ersten Kammer, die am 30. Mai 2023 durch die Mitglieder der Provinzparlamente neu gewählt wird.

Foto: Mark Rutte, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

RKI meldet 7627 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz sinkt auf 47,4

Nächster Artikel

Bisher 55 Milliarden Euro aus "Abwehrschirm" abgerufen

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.