Nachrichten

Mehrheit der Bundesbürger will Arbeiter-Quote im Bundestag

Zwei Bundestagsabgeordnete, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine breite Mehrheit der Bundesbürger plädiert für mehr Arbeiter und Handwerker im Bundestag und befürwortet die Einführung einer Arbeiter-Quote für die im Bundestag vertretenen Parteien. Das geht aus einer Umfrage des Instituts INSA hervor, über die die „Bild“ (Samstagausgabe) berichtet.

Anzeige

Danach sprechen sich 79 Prozent der Befragten für eine Arbeiter-Quote aus. Lediglich 13 Prozent sind dagegen, der Rest hat keine Meinung. Am größten ist der Zuspruch für eine entsprechende Quote bei Wählern von AfD und Linkspartei mit jeweils 91 Prozent. Den geringsten Zuspruch gibt es bei den Grünen-Anhängern mit 74 Prozent.

Foto: Zwei Bundestagsabgeordnete, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Edeka wirft Herstellern überhöhte Preisforderungen vor

Nächster Artikel

Bauern-Vertreter fürchten neue Milchkrise

2 Kommentare

  1. Hartmann Heinrich W.
    14. Januar 2023 um 6.21 — Antworten

    🙄 Wer ging von den Grünen 🥒🥒🥒 vor der Polit-Karriere einer klassischen Arbeit nach – auf Basis einer abgeschlossenen betrieblichen oder akademischen Ausbildung ⁉️🤔

  2. Sorcan
    14. Januar 2023 um 7.20 — Antworten

    Jeder der in die Politik geht sollte ein Facharbeiter Brief vorweisen schaut euch mal das Gezumpel an Lambrecht Faeser Lauterbach Scholz usw

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.