Nachrichten

Lindner: Einrichtungsbezogene Impfpflicht wird kommen

Aufgezogene Impfspritzen, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP gibt ihren Widerstand gegen eine einrichtungsbezogene Impfpflicht etwa für die Beschäftigten von Alten- und Pflegeeinrichtungen auf. „Inzwischen haben sich Bund und Länder für eine einrichtungsbezogene Impfpflicht ausgesprochen. Sie wird deshalb kommen“, sagte Parteichef Christian Lindner der „Süddeutschen Zeitung“ (Samstagsausgabe).

Anzeige

Zu Beginn der Pandemie hätten alle, einschließlich der Bundeskanzlerin, Impfpflichten ausgeschlossen. Praktiker hätten auch Bedenken gehabt, dass Beschäftigte dann ihren Arbeitsplatz verlassen würden. „Inzwischen wird das allgemein anders eingeschätzt“, sagte Lindner weiter.

Gefragt nach einer allgemeinen Impflicht, wie sie Österreich für Februar angekündigt hat, sagte der Chef der Freien Demokraten, die Impfpflicht bei Masern und Pocken bestehe, weil die einmalige Impfung lebenslang immunisiere und weil die Weltgesundheitsorganisation mit der Ausrottung dieser Krankheiten argumentiere. „Das ist bei Corona leider anders. Dieses Argument hat gerade auch Kanzleramtsminister Helge Braun vorgetragen.“ Ungeimpfte müssten sich auf „erhebliche Einschränkungen im gesellschaftlichen Leben einstellen“, warnte Lindner, weil der Impffortschritt insgesamt leider hinter den Erwartungen zurückgeblieben sei.

Dazu gehören „natürlich 2G-Regelungen“. Er erwarte, dass man mindestens regional sogar darüber hinausgehe und etwa auch bei Geimpften engmaschige Tests einführen müsse.

Foto: Aufgezogene Impfspritzen, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

DAX lässt nach - Lockdown-Sorgen belasten

Nächster Artikel

Bayerische Wirtschaft zeigt Verständnis für Ungeimpften-Lockdown

2 Kommentare

  1. Simone
    19. November 2021 um 22.05 — Antworten

    Ich als Pflegekraft kann nur sagen das ich dann die Pflege nach 31 Jahren verlassen werde und als Fachkraft nicht mehr in diesem Beruf arbeite. Wir sind doch keine Versuchskaninchen, die sich alle halbe Jahr mit einem Medikament spritzen lassen, was nicht erprobt ist.

  2. Silke Duske
    26. November 2021 um 21.50 — Antworten

    So sehe ich das auch. Arbeite als Pflegehelferin im Pflegeheim. Ich bin ein gesunder Menschen. Über ein Jahr keine Krankschreibung. Halte die Hygiene-Regel ein, werde jeden Arbeitstag getestet. Es ist mein Körper und keiner hat das Recht über mich zu bestimmen. Wo bleiben da meine Grundrechte. Ich möchte meine Arbeit nicht verlieren. Staune über mich, dass ich immer noch motiviert auf Arbeit gehe. Obwohl sehr viel Druck auf die Ungeimpften gemacht wird. Es steht kein Pflegepersonal Schlange vor der Tür. Arbeiten sowieso schon am Limit.

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.