Nachrichten

Kubicki kritisiert Brücken-Lockdown-Vorstoß von Laschet scharf

Wolfgang Kubicki, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der FDP-Vizevorsitzende Wolfgang Kubicki hat die Forderung von CDU-Chef Armin Laschet nach einem „Brücken-Lockdown“ als Verzweiflungstat kritisiert. Die Menschen sollten noch stärker eingeschränkt werden, „um das Scheitern der Impfstrategie der CDU-geführten Bundesregierung zu überdecken“, sagte der Vizepräsident des Bundestages den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben).

Anzeige

Außerdem entstehe der Eindruck, Laschet wolle „bei der Unions-Kanzlerfrage wieder Boden gutmachen“. Kubicki sagte: „Viele Menschen im Land haben genug von neuen, noch härteren Einschränkungsankündigungen und wollen vielmehr, dass die Bundesregierung endlich ihren Job vernünftig macht. Nach einem Lockdown, der im November begann und nur kurz währen sollte, sind solche Parolen eine Zumutung.“

Foto: Wolfgang Kubicki, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Mehr Deutsche in Türkei wegen Terrorvorwürfen in Haft

Nächster Artikel

Bundeswehr-Rekrutierung: Wehrbeauftragte verlangt mehr Realismus

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.