Nachrichten

Kohleausstieg: Steuerzahlerbund warnt vor schwindender Akzeptanz

Menschen in einer Fußgängerzone, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Steuerzahlerbund hat angesichts der hohen Kosten des Kohleausstiegs vor einer schwindenden Akzeptanz des Projekts in der Bevölkerung gewarnt. „Die Beteiligten aus Politik, Industrie und Umweltverbänden haben sich auf Kosten des Steuerzahlers geeinigt, der nicht mit am Tisch saß“, sagte der Präsident des Steuerzahlerbundes, Reiner Holznagel, der „Rheinischen Post“ (Mittwochsausgabe). „Klar ist: Ein politisch beschlossener Kohleausstieg wird teuer für den Steuerzahler – und hat einen fragwürdigen Nutzen fürs Klima“, sagte Holznagel.

Anzeige

„Dabei ist Kostenbewusstsein auch für den Klimaschutz wichtig – denn wenn die Akzeptanz wegen zu hoher Belastungen schwindet, ist nichts gewonnen“, warnte er. Der Kohleausstieg soll die Steuerzahler bis 2038 insgesamt mehr als 50 Milliarden Euro kosten. Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) brachte das Gesetz am Mittwoch ins Kabinett ein.

Foto: Menschen in einer Fußgängerzone, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Premiere in Oldenburg: Kulturbörse Nordwest

Nächster Artikel

Kabinett bringt Kohleausstiegsgesetz auf den Weg

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.