Nachrichten

Klöckner kritisiert Özdemirs Kennzeichnungspläne scharf

Fleisch und Wurst im Supermarkt, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die frühere Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) kritisiert die Pläne ihres Nachfolgers Cem Özdemir (Grüne) zur Tierhaltungskennzeichnung scharf. „Das ist kein Mehr an Tierwohl und kein Anreiz“, sagte sie der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe).

Anzeige

„Bei Herrn Özdemir sind die Tierwohlstandards nicht nur niedriger, es fehlt auch jegliches, langfristiges Finanzierungsmodell.“ Es sei daher bemerkenswert, dass ein grüner Minister weniger ambitioniert sei „und schon lediglich die Einhaltung des gesetzlichen Standards mit einem Kennzeichen auszeichnen wolle“. Der Begriff „verpflichtend“ sei zudem ein Placebo. „Weil Herr Özedmir verschweigt, dass er es gar nicht im nationalen Alleingang verpflichtend für jede Fleischware gestalten kann.“

Das sei auch der Grund, „warum er anders als wir in der vergangenen Legislaturperiode keine EU-konforme Notifizierung vorgelegt hat“.

Foto: Fleisch und Wurst im Supermarkt, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Bundesärztekammer fordert bessere Datengrundlage zur Corona-Lage

Nächster Artikel

RKI meldet 77636 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz steigt auf 276,9

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.