Nachrichten

Kiesewetter fordert Haushaltsnotlage wegen Ukrainekriegs

Roderich Kiesewetter (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter fordert die Bundesregierung auf, wegen des Ukrainekriegs eine Haushaltsnotlage zu erklären. „Der Krieg lässt sich nur mit Schulden gewinnen“, sagte Kiesewetter dem „Spiegel“.

Anzeige

Es sei unerklärlich, warum die Bundesregierung die Coronapandemie als Notsituation genommen habe, um 200 Milliarden Euro für eine Strom- und Gaspreisbremse zu finanzieren, aber der Krieg die Kriterien einer Notlage nicht erfülle. „Die Ukraine kann noch gewinnen, aber nur dann, wenn wir die Ukraine `all in` unterstützen: militärisch, finanziell, politisch“, fordert der CDU-Politiker. „Deshalb sollte dieser Krieg als Notsituation dienen, um unabhängig von der Schuldenbremse Verteidigung und die Unterstützung der Ukraine zu finanzieren.“

Dazu aber müsse man im Kanzleramt anerkennen, dass auch Deutschland ein Ziel des russischen Krieges sei, sagte Kiesewetter. „Was wir jetzt an Geld bereitstellen, ist um ein Vielfaches `billiger`, als wenn wir warten, bis Russland erfolgreich ist.“

dts Nachrichtenagentur

Foto: Roderich Kiesewetter (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

NRW-Medienminister warnt vor Tiktok-Videos mit "diabolischem Humor"

Nächster Artikel

Niedersachsen-SPD will Hausordnung für Landtag

1 Kommentar

  1. W. Lorenzen-Pranger
    25. Mai 2024 um 11.15 — Antworten

    Jetzt mal im Ernst. Deutschland hat die schlechtesten Straßen, den kaputtetsten Schienenverkehr, zu wenig und völlig runtergewirtschaftete Schulen und Universitäten, einen Bildungsstandard zu heulen – und dem gegenüber völlig ignorante, um nicht Schlimmeres zu sagen, „Politiker“. Fachleute geben der deutschen „Schuldenbremse“ eine riesige Mitschuld an den Problemen Europas. Deutschland ist nach den USA der größte Waffenlieferant an die Ukraine. Kann dieser Schlauberger aus einer Partei, die das ganz wesentlich verschuldet hat, vielleicht mal die wichtigen Probleme dieses Landes ins Auge fassen?

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.