Nachrichten

Kartellamt prüft mögliche Absprachen zwischen Amazon und Apple

Amazon-Europazentrale in Luxemburg, über dts Nachrichtenagentur

Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundeskartellamt prüft aktuell, ob Amazon dem IT-Konzern Apple bestimmte Zusagen zur Marktabschottung gemacht hat. Das sagte Kartellamtspräsident Andreas Mundt der „Rheinischen Post“ (Samstag).

Anzeige

„Amazon ist ja nicht nur direkter Verkäufer von Produkten, sondern beeinflusst den Markt sehr viel weiter durch die hohe Bedeutung des Amazon-Marktplatzes. Darum prüfen wir, ob Amazon mit Markenherstellern wie Apple Vereinbarungen trifft, die unabhängige Händler beim Verkauf dieser Markenprodukte behindern“, sagte er. Mundt ist nach eigenen Angaben zudem optimistisch, das schon drei Jahre laufende Verfahren gegen Meta (früher Facebook) so abzuschließen, dass die Daten von Facebook, Whatsapp und Instagram wieder getrennt werden müssen. „Es lohnt sich, dicke Bretter zu bohren, obwohl ich mir über die große Macht von Konzernen wie Meta/Facebook, Google oder Amazon und Apple keine Illusionen mache.“

Beim Verfahren gegen Meta sei man schon sehr weit gekommen, sagte Mundt. „Der Generalanwalt beim Europäischen Gerichtshof hält unsere Linie für richtig. Wenn der EuGH das ähnlich sehen würde, wird sich das OLG in Düsseldorf festlegen müssen. Wenn dann eine Trennung der Daten für Deutschland durchgesetzt wird, hätte dies Signalwirkung“, sagte Mundt.

Foto: Amazon-Europazentrale in Luxemburg, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Bundeskartellamt will gegen zu hohe Strom- und Gaspreise vorgehen

Nächster Artikel

RKI meldet 23896 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz sinkt auf 173,3

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.