Nachrichten

INSA: SPD stabilisiert sich auf niedrigem Niveau

Olaf Scholz, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Für die Sozialdemokraten deutet sich ein Ende des Abwärtstrends in den Umfragen an. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA wöchentlich für die „Bild am Sonntag“ erhebt, kommt die SPD auf 23 Prozent, das sind zwei Prozentpunkte mehr als in der Vorwoche.

Anzeige

Klar stärkste Kraft bleibt aber die Union mit 27 Prozent (-1). Die Grünen bleiben stabil bei 19 Prozent. FDP und AfD (beide 9 Prozent, -1) rutschen unter die 10-Prozent-Marke. Die Linke kann einen Punkt hinzugewinnen und kommt in dieser Woche auf 4 Prozent. Die sonstigen Parteien würden 9 Prozent (+/-0) der Stimmen auf sich vereinen. Für die „Bild am Sonntag“ hatte das INSA 1.337 Personen im Zeitraum vom 23. bis zum 27. Mai 2022 befragt (TOM). Frage: „Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, wie würden Sie wählen?“

Foto: Olaf Scholz, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

FDP gegen SPD-Pläne zu Klimageld und Regelsätzen

Nächster Artikel

Niedersachsens Ministerpräsident will Energiegeld auch für Rentner

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.