Nachrichten

Haus und Grund will gegen Mietpreisbremse klagen

Häuser (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Angesichts der Einigung der Ampel-Koalition auf eine Verlängerung der Mietpreisbremse hat der Eigentümerverband Haus und Grund eine Klage dagegen in Aussicht gestellt. „Das Bundesverfassungsgericht hat schon die erste Mietpreisbremse nur akzeptiert, weil sie auf fünf Jahre befristet war“, sagte Verbandspräsident Kai Warnecke der „Bild“ (Donnerstagausgabe). „Mit der zweiten Verlängerung läuft die Ampel-Regierung sehenden Auges in den Verfassungsbruch. Deswegen wird Haus und Grund Deutschland die erneute Verlängerung der Mietpreisbremse vor das Bundesverfassungsgericht bringen.“

Anzeige

Warnecke behauptete zugleich, die Mietpreisbremse habe die Wohnungsnot massiv verschärft. „Seit Einführung der Mietpreisbremse nimmt die Zahl der fehlenden Wohnungen zu. Inzwischen sollen es fast 900.000 sein“, so der Verbandspräsident. Die Mietpreisbremse sei vor allem zum Schaden der Mieter, die eine bezahlbare Wohnung suchen.

dts Nachrichtenagentur

Foto: Häuser (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

FDP-Fraktion für Abschaffung der EEG-Förderung

Nächster Artikel

Ampel-Jugendorganisationen für Streichung von Abtreibungs-Paragraf

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.