Nachrichten

Habeck erwartet Erreichen der Gasspeicherziele bis Ende Oktober

Gasspeicher, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) erwartet das Erreichen der Gasspeicherziele bis Ende Oktober. Schon jetzt seien die Speicher gut gefüllt, sagte er der „Neuen Osnabrücker Zeitung“.

Anzeige

Es gehe auf die 92 Prozent zu, Ende des Monats erwarte er den angepeilten Füllstand von 95 Prozent. Es werde zudem im „Rekordtempo“ eine eigene Flüssiggasinfrastruktur aus dem Boden gestampft und die Gaslieferungen seien gesichert, die Kapazitäten aus Kohle und Erneuerbaren würden erhöht, und es komme mehr Gas aus den Niederlanden. „Trotzdem muss der Verbrauch gegenüber dem Vorjahr um mindestens 20 Prozent gesenkt werden“, fügte Habeck hinzu. „Für Entwarnung ist es da viel zu früh.“

Daher seien alle, auch Länder und Kommunen, gefragt, „ihren Beitrag zu leisten und für Einsparungen zu werben“.

Foto: Gasspeicher, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

DAX startet wieder etwas schwächer - Sorgen bleiben bestehen

Nächster Artikel

Diesel wieder über 2-Euro-Marke - Benzinpreis stagniert

1 Kommentar

  1. Manfred Murdfield
    5. Oktober 2022 um 11.57 — Antworten

    Offenbar hat der Bund kein Verfügungsrecht über das Speicher-Gas, andere Artikel deuten darauf hin. Wenn dieses Gas „Privateigentum“ der Speichereigentümer bzw. der Firmen ist, die das Gas gekauft haben, dann frage ich mich, warum Herr Habeck den Füllstand lobt. Es gehen schon merkwürdige Dinge vor in diesem Land. Auch ob vom „Doppelwumms“ nicht nur heisse Luft ankommt … Nun Finanzminister Lindner hat der EU gegenüber klargestellt, das es sich um Massnahmen bis 2024 handelt. Na, dann haben ja Bund und Länder noch Zeit zum streiten, und die Steuern sprudeln. Man muss die „Pakete“ nur mit soviel unterschiedlichen Dingen vollpacken, dann findet sich immer jemand der alles blockiert. Aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt, oder die Gier.

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.