Nachrichten

Gasspeicher in Deutschland füllen sich weiter – 94,44 Prozent

Gasspeicher, über dts Nachrichtenagentur

Rehden (dts Nachrichtenagentur) – Die Gasspeicher in Deutschland füllen sich weiter – und sind kurz davor, die nächste Zielmarke zu erreichen. Stand Sonntagabend waren die Reservoirs zu 94,44 Prozent gefüllt, und damit 0,36 Prozent mehr als am Vortag, wie aus Daten des Verbandes europäischer Gas-Infrastrukturbetreiber vom Montagabend hervorgeht.

Anzeige

Der größte deutsche Gasspeicher in Rehden weist dabei einen Füllstand von 82,23 Prozent aus (+0,52 Prozent gegenüber Vortag). Die Bundesregierung strebt für Anfang November einen bundesweit durchschnittlichen Füllstand von 95 Prozent an, um durch den Winter zu kommen – dieser Wert könnte diese Woche noch erreicht werden. In Österreich lag der Speicherstand unterdessen landesweit bei 84,37 Prozent (+0,51 Prozent), darunter ist auch der Speicher Haidach bei Salzburg, der bislang nur an das deutsche Gasnetz angeschlossen ist und für Bayern eine große Bedeutung hat mit einem Füllstand von 83,46 Prozent (+0,32 Prozent). EU-weit wird ein Speicherstand von 91,18 ausgewiesen, wie die Daten vom Montag weiter zeigen.

Hier wurde eine Neuberechnung der Kapazitäten vorgenommen, am Vortag wurden tatsächlich 88,58 Prozent Füllstand ausgewiesen, trotzdem soll das Plus nur 0,3 Prozent betragen.

Foto: Gasspeicher, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

US-Börsen gehen ins Minus - Weiter großer Sorgenstrauß

Nächster Artikel

Spahn kritisiert Konzept für Energiepreisbremse

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.