Finanzminister gegen Steuersenkung auf Benzin

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat allen Forderungen nach einer Senkung von Steuern auf Benzin zum Ausgleich für die stark gestiegenen Preise an den Tankstellen eine klare Absage erteilt. Lindner sagte „Bild TV“: „Das ganze Land wird ärmer, wenn wir alle mehr zahlen müssen für Rohstoffe. Das kann der Staat nur abfedern, umverteilen, aber er kann es nicht aufheben.“
Anzeige
Der Finanzminister weiter: „Ich kann den Euro nur einmal ausgeben. Der Staat kann nur das ausgeben, was er hat. Ich habe kein eigenes Geld, sondern ich verteile das Geld der Bürgerinnen und Bürger.“
Er sprach sich auch strikt gegen eine Finanzierung über Schulden aus: „Ich bin nicht dafür, dass wir für die gegenwärtig gestiegenen Spritpreise gewissermaßen bei unseren Enkeln einen Kredit nehmen. Das geht nicht, das lässt auch das Grundgesetz nicht zu.“
Foto: Zapfsäule an einer Tankstelle, über dts Nachrichtenagentur
7 Kommentare
Herr Lindner hat ja leicht Reden, er brauch ja auch nichts weiter bezahlen als seinen eigenen Sprit. Für seine Arbeit oder den Sitzungen steht ja der Fahrdienst der Bundesregierung zur Verfügung und bei einer Diät von über 10.000€ im Monat kann er leicht Reden. Er sollte mal genau hinschauen wer seine Diät bezahlt, das ist der einzelne Bürger. Wenn die Bürger nicht mehr auf Arbeit kommen wegen den Spritpreisen ist keiner geholfen und die lächerliche Anhebung der Pendlerpauschale ist der größte Witz.
Grundgesetz aha
Der Staat ist der größte Verbrecher.Man sollte bei den Spritpreisen nicht mehr zur Arbeit fahren,man kann es sich nicht mehr leisten. Das Geld reicht nicht mehr.
Dieser Lindner weiss nicht was er den Bürgern da zumute, denn er braucht ja nicht tanken. Der bekommt den Wagen
vollgetankt vor der Tür gestellt. Der weiss nicht was das Binzin kostet,der Tankt unsere Kosten. Lindner ist für mich
Ein Egoist, auch habe ich so einen Menschen nicht gewählt. Er hat das Geld was dieser Politiker bekommt nicht verdient, da kann ich nur sagen gehe zum Teufel.
Herr Lindner für jedes Pleite Land zahlen wir aber wenn es darauf ankommt ist für das eigene Volk nichts da ich kann Ihnen nur sagen wenn Benzin und Diesel weiter steigen und der Steuerzahler sagt er kann nicht mehr zur Arbeit weil er kein Geld zum Tanken hat sie wissen schon das Arbeitsplätze dran hängen aber ihr sogenannten Politiker fährt ja auf unsere Kosten ihr seid nur eine abgehobene Kaste
Nur komisch, für die Bundeswehr sind sofort Einhundert Milliarden zur Hand aber wehe es geht mal darum für den kleinen Bürger was zu machen,da ist nie Geld da .Wer noch einen Funken Verstand hat ,weiß was er nicht mehr wählt .
Herr Lindner meinte: von den hohen Benzinkosten und damit mehr Steuereinnahmen hat der Staat nichts, da die Menschen dann woanders sparen müssten z.B. Urlaub und dann fehlen die Steueeinahmen wieder.
Lieber Herr Lindner das funktioniert dann auch andersherum??Der Staat senkt die Steuen befristet auf Benzin u.a. Energie…, die Menschen geben das gesparte Geld für Anderes aus, dann haben Sie die Steuern wieder rein und die Wirtschaft wird weiter angekurbelt, dann noch einmal Steuereinnahmen.