FDP will nationalen Gedenktag für NSU-Opfer

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP will einen nationalen Gedenktag für die Opfer des „Nationalsozialistischen Untergrunds“ (NSU) einführen. „Dieser Tag sollte ein Tag des Erinnerns sein, ein Erinnern an die Opfer, ein Erinnern an das Leid, das ihnen und ihren Angehörigen widerfahren ist und auch ein Erinnern an das Versagen des Rechtsstaates“, sagte der FDP-Bundestagsabgeordnete Grigorios Aggelidis dem „Tagesspiegel“. In einem Antragsentwurf der FDP-Fraktion für den Bundestag heißt es zur Begründung: „Dies sind wir den Menschen in Deutschland, dem Vertrauen in unseren Rechtsstaat und vor allem den Opfern und Opferfamilien schuldig.“
Anzeige
Das Datum für den Trauertag soll demnach in Übereinstimmung mit den Hinterbliebenen der Ermordeten festgelegt werden. „Der nationale Gedenktag soll auch den Familien der Opfer gewidmet sein“, heißt es in dem Entwurf. Aggelidis will im Parlament eine möglichst breite Mehrheit für den Antrag suchen – auch über den kürzlich gegründeten interfraktionellen „Parlamentskreis Vielfalt und Antirassismus“.
Foto: Proteste beim NSU-Prozess vor dem Strafjustizzentrum München, über dts Nachrichtenagentur
Keine Kommentare bisher