Nachrichten

FDP-Politiker für längeren Zahlungsstopp im Krankheitsfall

Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

In der FDP gibt es Sympathien für den Vorschlag von Allianz-Chef Oliver Bäte, kranken Angestellten am ersten Krankheitstag kein Gehalt mehr zu zahlen.

Anzeige

So fordert auch der Bundestagsabgeordnete Carl-Julius Cronenberg, den sogenannten Karenztag wieder einzuführen und sogar auf drei Krankheitstage auszuweiten. „Wenn die vereinfachte Krankmeldung mit derart hohen Krankenständen einhergeht, müssen wir bestehende Fehlanreize korrigieren. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten. Dazu gehören auch bis zu drei Karenztage“, sagte Cronenberg dem „Spiegel“.

Überdies könne die Abschaffung der telefonischen Krankmeldung einen Beitrag leisten. „Die schlechte wirtschaftliche Lage und die Schieflage der Sozialsysteme gebieten eine Evaluierung der bestehenden Leistungen“, sagte der FDP-Politiker, der im Sauerland ein Unternehmen mit rund 450 Mitarbeitern leitet.

Mit seinen Vorschlägen weicht er von der Parteilinie ab. Die FDP sieht die Einführung eines Karenztages kritisch – und schlägt stattdessen einen steuerfreien Bonus vor, den Arbeitgeber für jeden Kalendermonat ohne Krankmeldung abgabenfrei zusätzlich zum Grundgehalt gewähren könnten.

dts Nachrichtenagentur

Foto: Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Erneuter Einbruch in Bundeswehr-Wasserwerk am Kölner Flughafen

Nächster Artikel

Deutsche Banken bleiben in Klima-Allianz

3 Kommentare

  1. Markus
    10. Januar 2025 um 15.31 — Antworten

    Sicber doch. Erst die Arbeitnehmer durch immer grössere Areitsverdichtung, immer schlechteres Arbeitsklima und schrumpfende Gehälter immer weiter zu belasten und ihnen dann auch noch weiter an den Geldbeutel zu wollen, wenn sie durch diese Überbelastungen krank werden.
    Etwas anderes habe ich von dieser menschenfeindlichen Splitterpartei auch nicht erwartet.

  2. W. Lorenzen-Pranger
    10. Januar 2025 um 20.44 — Antworten

    Nun, wer sich nicht scheut mit miesesten Methoden, im normalen Leben zumindest in Teilen strafbar, eine Regierung zu stürzen, dem ist – außer der eigenen, vermutlich gleich skrupellosen Klientel – schon alles egal. O. K. die „Netiquette“ – sonst würde ich noch mehr schreiben…

  3. Lars
    11. Januar 2025 um 10.07 — Antworten

    Mit einem Nebenerwerbseinkommen von 1,5 Millionen Euro(2020) kann der Herr es sich natürlich leisten drei Krankentage ohne „Gehalt“ zu Hause zu bleiben.

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.