Nachrichten

FDP-Generalsekretär warnt vor „unverständlicher Überregulierung“

Werbung der Bundesregierung in Coronakrise, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Generalsekretär Volker Wissing hat sich dafür ausgesprochen, die Schwelle von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner als Grenzwert für härtere Corona-Maßnahmen zu überprüfen. „Die Frage der Schwellenwerte muss von Fachleuten entschieden werden. Dabei sollten die Hinweise von Herrn Gassen unbedingt Berücksichtigung finden“, sagte Wissing der „Neuen Osnabrücker Zeitung“.

Anzeige

Zuvor hatte der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, den Ländern überzogene Maßnahmen vorgeworfen. Gassen hatte innerdeutsches Reisen als „Pseudo-Gefahr“ bezeichnet. Außerdem forderte er, die Schwelle von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner deutlich anzuheben: auf 84 pro 100.000 Einwohner. Wissing sagte der NOZ: „Bei unverständlicher Überregulierung schwindet die Bereitschaft der Menschen, die wirklich wichtigen Regeln einzuhalten. Das teile ich uneingeschränkt.“ Man sei auf die Eigenverantwortung angewiesen, weil eine lückenlose Überwachung faktisch unmöglich sei. „Ohne das Verantwortungsbewusstsein einer breiten Mehrheit ist die Pandemie nicht erfolgreich zu bewältigen.“

Foto: Werbung der Bundesregierung in Coronakrise, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Naturschützer äußern neue Vorbehalte gegen Tesla-Werk

Nächster Artikel

Sturmgewehr-Panne: Opposition fordert personelle Konsequenzen

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.