Nachrichten

EU-Industrieproduktion erholt sich weiter

Stahlproduktion, über dts Nachrichtenagentur

Luxemburg (dts Nachrichtenagentur) – Die Industrieproduktion in der Europäischen Union hat sich im Juni weiter erholt. Sie stieg gegenüber Mai 2020 sowohl im Euroraum als auch in der EU um 9,1 Prozent, teilte das EU-Statistikamt Eurostat am Mittwoch mit. Gegenüber dem Vorjahresmonat ging die Industrieproduktion im Euroraum um 12,3 Prozent und in der EU um 11,6 Prozent zurück.

Anzeige

Im Vormonatsvergleich stieg die Produktion von Gebrauchsgütern im Euroraum um 20,2 Prozent (EU: 20,2 Prozent). Die Produktion von Investitionsgütern legte um 14,2 Prozent (EU: 14,2 Prozent), die von Vorleistungsgütern um 6,7 Prozent (EU: 6,5 Prozent), die von Verbrauchsgütern um 4,8 Prozent (EU: 5,6 Prozent) und die von Energie um 2,6 Prozent (EU: 1,7 Prozent) zu. Die höchsten Anstiege in der Industrieproduktion wurden in der Slowakei(+21,7 Prozent), Ungarn (+17,1 Prozent) und Rumänien (+16,3 Prozent) registriert. Rückgänge wurden in Belgien (-1,4 Prozent) und Finnland (-0,8 Prozent) gemeldet.

Foto: Stahlproduktion, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

DAX am Mittag leicht im Minus - Euro stärker

Nächster Artikel

Unionsfraktionschef will Laptops für alle Lehrer

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.