Nachrichten

EU-Digitalpolitiker weisen Facebook-Drohung zurück

Facebook, über dts Nachrichtenagentur

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Führende EU-Digitalpolitiker haben die Warnungen des Meta-Konzernes vor dem Abschalten von Facebook und Instagram in Europa zurückgewiesen. „Das sind komplett leere Drohungen“, sagte die Grünen-Europa-Abgeordnete Alexandra Geese der „Rheinischen Post“ (Dienstag).

Anzeige

Auch für Facebook sei der europäische Markt weiterhin lukrativ. Der CDU-Europapolitiker Axel Voss machte klar, dass Europa sich „bestimmt nicht von Meta erpressen“ lassen und die Datenschutzstandards aufgeben werde. „Dann muss Meta eben mit dem Verlust leben“, erklärte Voss. Der FDP-Europa-Abgeordnete Moritz Körner sprach ebenfalls von einer „leeren Drohung“. Facebook könne die Datenverarbeitung der europäischen Kunden auch in der EU durchführen und damit viele der kritisierten rechtlichen Probleme vermeiden.

Foto: Facebook, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Städtebund: Zeitliche Streckung der Impfpflicht kann geboten sein

Nächster Artikel

Dahmen warnt vor falschen Versprechen bei Corona-Lockerungen

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.