Corona-Mutationen: Mindestens 25 Fälle in Deutschland bekannt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In Deutschland sind mittlerweile mindestens 25 Fälle mit den neuen, hochinfektiösen Corona-Mutationen nachgewiesen worden. Das berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben) unter Berufung auf eine Sprecherin des Robert-Koch-Instituts (RKI).
Anzeige
In 20 Fällen wurde demnach die zunächst in Großbritannien bekannt gewordene Mutation nachgewiesen. Diese Fälle wurden aus Berlin, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Baden-Württemberg und Sachsen gemeldet. Bei weiteren fünf Fällen wurde die erstmals in Südafrika beschriebene Variante gefunden. Diese Fälle wurden aus Baden-Württemberg, Hamburg und Nordrhein-Westfalen gemeldet.
Nach Angaben des RKI gebe es bei 17 Fällen der ersten Gruppe eine Verbindung ins Ausland, in 16 Fällen nach Großbritannien, in einem Fall nach Tschechien. Bei drei Fällen werde der Quellfall noch ermittelt. Bei allen fünf Fällen der zweiten Gruppe gebe es eine Verbindung nach Südafrika. Am vergangenen Donnerstag hatte die Zahl der bekannten Fälle laut RKI-Präsident Lothar Wieler bei 20 Fällen gelegen.
Foto: Corona-Testzentrum, über dts Nachrichtenagentur
1 Kommentar
Donnerwetter. Fünfundzwanzig nachgewiesene Fälle. Na, hoffentlich klappt es bei dieser bisher überschaubaren Zahl mit der Rückverfolgung der Infektionswege so einigermaßen. Immerhin haben, laut „Bild“ gestern, die Gesundheitsämter ja bereits den Überblick bei den Erst-Geimpften verloren, die ja dann den zweiten Impfschritt noch brauchen – bisher eine winzige MInderheit der Bevölkerung. (Würde so natürlich sonst keiner so sagen, wo bliebe da sonst der Stolz auf „das Geleistete“.) Gerade mal eine Million zu dreiundachtzig Millionen… 🙂
Allein das hier sind mehr Geschädigte, und die sind nicht krank, nicht mal infiziert, sondern verar***t!
https://www.sueddeutsche.de/politik/schule-corona-fernunterricht-1.5176453