Nachrichten

Corona-Impfquote weiter bei 68,9 Prozent

Impfung, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der erstmaligen Corona-Impfungen in Deutschland ist bis Mittwoch auf 57,33 Millionen angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI).

Anzeige

Die bundesweite Impfquote (ohne Zweitimpfungen) liegt damit weiter bei 68,9 Prozent der Bevölkerung. Bei den 12- bis 17-Jährigen stieg die Impfquote um 0,2 Punkte auf 44,5 Prozent, bei den Erwachsenen blieb es bei einer Quote von 79,7 Prozent. Das RKI hatte zuletzt aber wiederholt darauf hingewiesen, dass die tatsächliche Impfquote ein paar Prozentpunkte höher liegen könnte, da manche Impfung womöglich gar nicht registriert wurde. Unter anderem weisen Umfragen darauf hin. Wie akkurat die sind, kann aber auch niemand mit Gewissheit sagen. Den vollständigen Impfschutz haben mindestens 54,81 Millionen Bürger, was einer Quote von 65,9 Prozent entspricht (Vortag: 65,8). Das Impftempo ist unterdessen unverändert niedrig. Im Sieben-Tage-Mittel liegt die Zahl der Erstimpfungen nur noch bei rund 34.000. Bei den Zweitimpfungen beträgt der Durchschnittswert rund 54.000, bei den Auffrischungsimpfungen 37.000.

Foto: Impfung, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Bärbel Bas soll Bundestagspräsidentin werden

Nächster Artikel

Union will mehr Überwachung an Grenze zu Polen

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.