Nachrichten

Corona-Impfquote steigt leicht auf 69,1 Prozent

Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der erstmaligen Corona-Impfungen in Deutschland ist bis Freitag auf 57,43 Millionen angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI).

Anzeige

Die bundesweite Impfquote (ohne Zweitimpfungen) stieg damit innerhalb eines Tages um 0,1 Punkte auf 69,1 Prozent der Bevölkerung. Den vollständigen Impfschutz haben mindestens 54,98 Millionen Bürger, was einer Quote von 66,1 Prozent entspricht (Vortag: 66,0). Das RKI hatte zuletzt aber wiederholt darauf hingewiesen, dass die tatsächliche Impfquote ein paar Prozentpunkte höher liegen könnte, da manche Impfung womöglich gar nicht registriert wurde. Das Impftempo ist unterdessen weiter niedrig.

Im Sieben-Tage-Mittel liegt die Zahl der Erstimpfungen bei unter 33.000. Bei den Zweitimpfungen beträgt der Durchschnittswert unter 52.000, bei den Auffrischungsimpfungen rund 40.000.

Foto: Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

DAX startet im Plus - Evergrande-Zahlung erleichtert Anleger

Nächster Artikel

Stamp für Neuordnung der Migrationspolitik in Ampel-Regierung

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.