Nachrichten

Corona-Impfquote steigt im Schneckentempo auf 68,6 Prozent

Aufgezogene Impfspritzen, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der erstmaligen Corona-Impfungen in Deutschland ist bis Dienstag auf 57,02 Millionen angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI).

Anzeige

Die bundesweite Impfquote (ohne Zweitimpfungen) liegt damit bei 68,6 Prozent der Bevölkerung (Vortag: 68,5 Prozent). Den vollständigen Impfschutz haben 54,31 Millionen Bürger. Die entsprechende Quote liegt wie schon am Vortag bei 65,3 Prozent. Das Impftempo ist unterdessen unverändert niedrig.

Im Sieben-Tage-Mittel liegt die Zahl der Erstimpfungen bei rund 39.000. Bei den Zweitimpfungen beträgt der Durchschnittswert weiter rund 59.000, bei den Auffrischungsimpfungen 31.000.

Foto: Aufgezogene Impfspritzen, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

FDP-Finanzexperte blickt weiter optimistisch auf Ampel-Sondierungen

Nächster Artikel

DAX startet vor ZEW-Daten mit Verlusten

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.