Nachrichten

Bundeswehr bräuchte für Wehrpflicht Tausende neue Beamte

Bundeswehr-Soldaten (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Eine Wiedereinführung der Wehrpflicht würde offenbar Tausende neue Beamtenjobs in der Bundeswehrverwaltung nötig machen. Das geht aus internen Zahlen des Verteidigungsministeriums hervor, über die das Portal Business Insider berichtet.

Anzeige

Demnach gehen die Planungen intern davon aus, dass allein für die Erfassung junger Männer und Frauen mindestens 500 neue Dienstposten nötig seien. Dazu kommen Hunderte weitere Stellen für die eigentliche Musterung, unter anderem für Sachbearbeiter oder Mediziner: Laut den internen Zahlen bräuchte es pro 100.000 zu musternden jungen Menschen rund 600 Dienstposten.

Würde man entsprechend einer echten Wehrpflicht alle 650.000 jungen Männer und Frauen untersuchen, würden demnach 4400 neue Stellen nötig werden.

dts Nachrichtenagentur

Foto: Bundeswehr-Soldaten (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Bundesanwaltschaft lässt mutmaßliches IS-Mitglied festnehmen

Nächster Artikel

Tübinger Oberbürgermeister Palmer beklagt Verrohung im Netz

1 Kommentar

  1. W. Lorenzen-Pranger
    16. Mai 2024 um 17.01 — Antworten

    Nur zu. Wir haben ja sonst keine Probleme, als unnütze Rekruten „auszubilden“, die Schlimmstenfalls nur zum „Kanonenfutter“ taugen. Dafür ist ein neues Heer von Beamten (!), die natürlich alle bezahlt werden müßten, unbedingt einzustellen.
    (Zynismus aus)
    Kommt ihr eigentlich noch mit irgendwas klar?

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.