Nachrichten

Bundestagspräsident sieht Arbeitsfähigkeit des Parlaments in Gefahr

Hinterbänkler im Bundestag, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) sieht die Arbeitsfähigkeit des Parlaments in Gefahr. „Mit Blick auf die Größe des nächsten Bundestages wird mir bange“, sagte er dem „Tagesspiegel“.

Anzeige

Irgendwann sei „die Arbeitsfähigkeit des Bundestages als Ganzes gefährdet“. Dass es in der ablaufenden Legislaturperiode nicht gelungen sei, eine wirksame Wahlrechtsreform zu beschließen, zähle zu seinen „größten politischen Enttäuschungen“, fügte der Bundestagspräsident hinzu. Ein noch größerer Bundestag sei dem Ansehen des Parlaments und des Parlamentarismus nicht zuträglich. Die meisten Experten erwarten, dass die Zahl der Abgeordneten in der kommenden Legislaturperiode noch einmal deutlich steigen wird.

Die Regelgröße des Bundestags liegt bei 598 Sitzen, derzeit sind es mit 709 schon deutlich mehr.

Foto: Hinterbänkler im Bundestag, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Mittelstandsverbund verlangt "belastbare Schnellteststrategie"

Nächster Artikel

Scholz würde Kanzler-Amtseid ohne Gotteszusatz sprechen

1 Kommentar

  1. W. Lorenzen-Pranger
    19. September 2021 um 12.34 — Antworten

    Hatten „wir“ eine annähernd vergleichbare Situation nicht schon einmal in Deutschland? Jeder möge lesen, was daraus entstand – und nach dem letzten Teil Rezos aktueller Abrechnung mit der derzeitigen Politik schätze ich mal, auch die Konsequenzen könten sehr,sehr ähnlich werden.
    „Wehret den Anfängen“ ist ja längst vorbei, das sind keine „Anfänge“ mehr – schon lange nicht mehr. Gibts da nicht schon länger eine Freundschaft gewisser Politiker zu Viktor Orbán z.B., über die man in der Presse so gar nichts mehr findet? Ach ja, sind ja demnächst Wahlen…

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.