Bundestag will Faxgeräte abschaffen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ab kommender Legislaturperiode sollen die Faxgeräte im Bundestag abgeschafft werden. Laut „Saarbrücker Zeitung“ (Freitagausgabe) wurde dies am Donnerstag bei der Sitzung des Ältestenrates beschlossen.
Anzeige
Darauf drängen junge Abgeordnete schon seit langem. Ein Mitglied des Gremiums bestätigte die Entscheidung dem Blatt. Vor allem junge Parlamentarier hatten sich zu Beginn der Legislaturperiode darüber gewundert, wie häufig im Bundestag noch gefaxt wird. Ende letzten Jahres hatte die Bundesregierung auf eine Anfrage der FDP geantwortet, dass insgesamt noch 900 Faxgeräte im regierungsamtlichen Einsatz seien, berichtet die „Saarbrücker Zeitung“.
Foto: Deutscher Bundestag, über dts Nachrichtenagentur
1 Kommentar
Eins der wenigen Medien, mit denen der Zugang gerichtsfest bewiesen werden kann (qualifizierter Sendenachweis). Briefe kommen nicht an, wenn sie nicht gerade vom Gerichtsvollzieher zugestellt werden (sehr teuer). E-Mails? Nie angekommen.