Nachrichten

Bundesregierung erhöht Sätze für Promotionsstipendien

Bundesministerium für Bildung und Forschung, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Promotionsstipendien sollen aufgrund der gestiegenen Lebenshaltungskosten schrittweise bis zum Wintersemester 2025/2026 um 300 Euro ansteigen. Das schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion.

Anzeige

Konkret soll es damit jedes Jahr 100 Euro mehr geben. Ferner plant die Bundesregierung zum Wintersemester 2023/2024, die Regelförderzeit von Promotionsstipendien von zwei auf drei Jahre zu erhöhen, heißt es. Sie kann zudem einmalig um sechs Monate „aus wichtigem Grund verlängert werden, wenn dies zur Sicherung des Fördererfolgs oder der Qualität des wissenschaftlichen Arbeitens erforderlich ist“. Die Unionsfraktion hatte in ihrer Kleinen Anfrage darauf hingewiesen, dass Promotionsstipendien seit 2016 nicht mehr an die real gestiegenen Lebenshaltungskosten angepasst worden seien.

Foto: Bundesministerium für Bildung und Forschung, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Dax startet vor US-Inflationsdaten positiv

Nächster Artikel

Schwesig will "gerechteres" Steuersystem für Familien

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.