Nachrichten

Bund zahlte rund 5 Milliarden Euro für Gratis-Bürgertests

Corona-Teststation, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Ende der kostenfreien Corona-Bürgertests steht bereits fest, dass sich die Ausgaben des Bundes dafür auf mehr als 5 Milliarden Euro belaufen haben. Das berichtet die „Rheinischen Post“ (Dienstagsausgabe) unter Berufung auf das Bundesgesundheitsministerium.

Anzeige

Bis Mitte September 2021 wurden bereits 5,2 Milliarden Euro über den Gesundheitsfonds abgerechnet. Demnach zahlte der Bund bis zum 15. September allein für Leistungen der Labordiagnostik 1,124 Milliarden Euro, die Sachkosten für die Antigen-Schnelltests (PoC-Verfahren) beliefen sich auf 1,4 Milliarden Euro, weitere Leistungen wie die Abstrichnahmen kosteten 2,4 Milliarden Euro. Zusätzlich zahlte der Bund bis Mitte September rund 92 Millionen Euro für Tests in Einrichtungen der Eingliederungshilfe und in Obdachlosenunterkünften.

Foto: Corona-Teststation, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Studie: Mehrarbeit durch Personalmangel im öffentlichen Dienst

Nächster Artikel

Frauen Union setzt eigene Konferenz zu CDU-Neuaufstellung an

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.