Nachrichten

Bürger bei Cannabis-Plänen gespalten

Cannabis, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesbürger sind bezüglich der geplanten teilweisen Legalisierung von Cannabis gespalten. 49 Prozent finden die Pläne laut einer Forsa-Umfrage für das sogenannte „Trendbarometer“ von RTL/ntv richtig, 45 Prozent nicht.

Anzeige

Bei den Unter-30-Jährigen (63 Prozent) stoßen die Pläne der Bundesregierung zur Legalisierung von Cannabis deutlich häufiger auf Zustimmung als bei den Älteren (30-44-Jährige: 52 Prozent; 45-59-Jährige: 49 Prozent; Über-60-Jährige: 42 Prozent). Große Unterschiede zeigen sich in dieser Frage auch zwischen den Anhängern der drei Parteien der Berliner Ampel-Koalition: Während von den Anhängern der Grünen (70 Prozent) und der SPD (60 Prozent) jeweils eine deutliche Mehrheit die Pläne zur teilweisen Legalisierung von Cannabis befürwortet, halten sich bei den FDP-Anhängern die Befürworter (51 Prozent) und die Gegner (49 Prozent) die Waage. Mehrheitlich abgelehnt werden die Pläne laut der Umfrage von den Ostdeutschen (53 Prozent) sowie von den Anhängern von Union (60 Prozent) und AfD (54 Prozent). Die Daten wurden vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag von RTL Deutschland vom 14. bis 17. April 2023 erhoben.

Datenbasis: 1.003 Befragte.

Foto: Cannabis, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Große Mehrheit weiter gegen Verbot von Öl- und Gasheizungen

Nächster Artikel

Mehrheit hat für Protest mit Straßenblockaden kein Verständnis

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.