Nachrichten

Brandenburg plant weniger neue Stellen bei Polizei

Polizei, über dts Nachrichtenagentur

Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Die Brandenburger Regierungskoalition rückt von einem zentralen Vorhaben im Koalitionsvertrag ab und plant künftig weniger neue Stellen bei der Polizei. „Den schnellen Polizeiaufwuchs werde ich so nicht realisieren können“, sagte Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) im RBB-Magazin „Brandenburg aktuell“. Infolge der Coronakrise und gestiegener Staatsausgaben müssten Regierungsvorhaben nun zeitlich gestreckt werden.

Anzeige

Man werde aber dafür sorgen, dass es nicht weniger Polizisten gebe, so Stübgen. Langfristig wolle er weiterhin mehr Stellen schaffen. Ursprünglich hatte sich die Koalition zum Ziel gesetzt, die Zahl der Polizisten bis 2024 von derzeit etwa 8.200 auf 8.500 zu steigern.

Foto: Polizei, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Politologe sieht Trump in Defensive

Nächster Artikel

Ramelow kritisiert Schulden für Corona-Maßnahmen

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.