Nachrichten

Bericht: 7.000 Wohngeld-Anträge auf falschen Websites

Satellitenschüssel an Wohnhaus (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Beim Antrag auf Wohngeld sind offenbar tausende Antragsteller auf Betrüger hereingefallen. Das berichtet die „Bild“ (Donnerstagausgabe).

Anzeige

Demnach wurden die Antragsteller auf gefälschte gebührenpflichtige Internetseiten ohne Gegenleistung gelockt. Beispielsweise wurde dem Bericht zufolge auf einer Seite der Eindruck vermittelt, gegen Zahlung einer Gebühr Wohngeld beantragen zu können. Die vermeintlichen Anträge wurden allerdings nie an die zuständige Behörde weitergeleitet.

Ein Sprecher von Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) sagte der Zeitung, allein im September und Oktober seien mehr als 7.000 Anträge von diesen Seiten fehlgeleitet worden. Er rief Antragsteller von Wohngeld dazu auf, die Echtheit der Seiten genau zu prüfen und Betrug sofort zu melden.

dts Nachrichtenagentur

Foto: Satellitenschüssel an Wohnhaus (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

SPD wirft Union "fünf Blockaden" bei Sicherheitspaket vor

Nächster Artikel

Komikerin Kebekus kritisiert abwertende Kommentare gegen Mütter

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.