Nachrichten

Bauministerin fürchtet Liquiditätsengpässe bei Wohnungsunternehmen

Wohnhaus, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die hohen Preise für Strom und Gas können nach Einschätzung von Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) Wohnungsunternehmen in Zahlungsschwierigkeiten bringen, wenn diese die Energiekosten vorfinanzieren müssen. „Nicht alle, aber einige, insbesondere kleinere und regionale Wohnungsunternehmen können jetzt in Liquiditätsprobleme kommen, weil sie für die hohen Energiekosten in Vorleistung treten müssen“, sagte Geywitz dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.

Anzeige

Zeitversetzt kämen dann die hohen Kosten auf die Mieter zu. „Es gibt Regionen, wo die Nebenkosten doppelt so hoch sind wie die Miete.“ Geywitz zeigte sich offen dafür, Wohnungsunternehmen mit vorübergehenden Zahlungsschwierigkeiten notfalls auch staatlich zu stützen. Auf die Frage, ob der Staat unterstützend eingreifen müsse, antwortete Sie: „Darüber reden wir gerade“.

Foto: Wohnhaus, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Grüne fordern von FDP mehr Beweglichkeit in Landwirtschaftspolitik

Nächster Artikel

Scholz wirbt für Mehrheitsentscheidungen in EU

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.