Nachrichten

BA-Chef gegen Erhöhung des Hartz-IV-Regelsatzes

Arbeitsamt in Aschersleben, über dts Nachrichtenagentur

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef der Bundesagentur für Arbeit, Detlef Scheele, hat sich gegen eine Erhöhung des Hartz-IV-Regelsatzes auf monatlich 600 Euro ausgesprochen. „Ich bezweifle, dass jemand mit 600 Euro deutlich zufriedener wäre“, sagte er der Wochenzeitung „Die Zeit“.

Anzeige

Wer sorgenlos leben wolle, „der muss sich berappeln und möglichst gut entlohnte Arbeit finden“. Sozialverbände, Gewerkschaften und einige Parteien fordern, die Pauschale, die ein alleinstehender Hilfsempfänger zum Leben bekommt, von derzeit 446 Euro (zuzüglich Wohnkosten) auf mindestens 600 Euro zu erhöhen. Scheele, der bis 2015 Sozialsenator in Hamburg war, warnt davor, diejenigen zu überfordern, die für die Grundsicherung aufkommen. „Dazu gehört ja auch die Kassiererin bei Aldi, die möglicherweise netto nicht viel mehr hat als der Empfänger von Grundsicherung.“

Foto: Arbeitsamt in Aschersleben, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

DIW-Präsident für Lockerung der Ladenöffnungszeiten

Nächster Artikel

Nur wenige Menschen definieren sich als "divers"

6 Kommentare

  1. Ines Krüger
    14. April 2021 um 12.37 — Antworten

    Das es überhaupt noch sowas wie Hartz IV gibt ist eine große Schande. Herr Scheele sollte mal überlegen, ob man Menschen so leben lassen kann. Besonders die Kinder sind betroffen. 100 Euro sind ihm die Leute nicht wert Aber jeder andere Quatsch wird unterstützen (Fluggesellschaften)achso Herr Scheele, stimmt ja, das ist eh die verlorene Generation. Traurig 😢

  2. Klaus
    14. April 2021 um 13.59 — Antworten

    Natürlich liegts an den Steuerzahlern die nicht überfordert werden sollten, aber die Milliarden die zb in *Maut versenkt wurden sind unwichtig, dann doch lieber die Hartz Empfänger leiden lassen und den Unmut der Steuerzahler darauf lenken, passt schon, was nen Menschenverachtender Abs…aum hier was zu sagen hat ist unfassbar. Nebenbei wachsen ja auch Arbeitsplätze wie Pilze…man kann’s kaum glauben was solche Leute ablassen.

  3. Schwarz
    14. April 2021 um 20.08 — Antworten

    Was ist den mit den minijob warum bekommen die nicht mehr geld die nicht von Hartz IV bekommen

  4. Klaus Kessels
    15. April 2021 um 16.50 — Antworten

    Wenn der BA-Chef Detlef Scheele diese Äußerung wirklich wortwörtlich und freiwillig von sich gegeben hat,
    sollte er sich dringend einer Komplettuntersuchg unterziehen.

  5. Johannes Wagner
    15. April 2021 um 17.19 — Antworten

    „Scheele, der bis 2015 Sozialsenator in Hamburg war, warnt davor, diejenigen zu überfordern, die für die Grundsicherung aufkommen.“ Hnd auch die Kassiererin bei Aldi und wir alle kommen für die Gehälter der Beamten , der Abgeordneten und für die Pensionen der Beamten etc. auf. Leute malocht, damit es denen da oben gut geht!

  6. W. Lorenzen-Pranger
    15. April 2021 um 19.20 — Antworten

    Aber, aber, Freunde. Dafür wurde doch die „tui“ mit Milliarden gerettet. Der Konzern, der die überdurchschnittlich gut Betuchten im Rentenalter mit umweltschädlichsten Dampfern durch die Welt schippert….

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.