Nachrichten

Altmaier verlangt Aufarbeitung von Fehlern beim Katastrophenschutz

Hochwasser, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) fordert nach der Flut in Westdeutschland eine Aufarbeitung von Fehlern beim Katastrophenschutz. „Es muss, sobald wir die unmittelbare Hilfe geleistet haben, auch geschaut werden: Gibt es Dinge, die nicht gut gelaufen sind, gibt es Dinge, die schief gelaufen sind?“, sagte er in der „Bild“-Sendung „Die richtigen Fragen“.

Anzeige

Und dann müsse korrigiert werden. „Es geht nicht um Schuldzuweisungen, es geht um Verbesserungen für die Zukunft.“ Altmaier erinnerte an frühere Fluten: Dieses Mal sei die Flut in einer unerwarteten Jahreszeit gekommen, „sodass die Menschen nicht Stunden oder Tage hatten, um sich vorzubereiten“. Deshalb müsse man darüber reden: „Haben wir ausreichend Vorsorge getroffen, um solche Ereignisse rechtzeitig zu erkennen?“ Es gehe darum, „in anderen Teilen von Deutschland rechtzeitig sicherstellen zu können, dass die Gefährdung von Menschen minimiert wird“.

In Bayern, Österreich und an anderen Orten spielten sich ja bereits sich ähnliche Ereignisse ab. „Das ist ein wichtiger Warnschlag, ein Warnsignal für uns alle“, fügte der Minister hinzu.

Foto: Hochwasser, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Staat kommt nach Thomas-Cook-Pleite billiger davon als gedacht

Nächster Artikel

Wirtschaftsminister will Umsatzausfall-Hilfen für Flutopfer

1 Kommentar

  1. W. Lorenzen-Pranger
    18. Juli 2021 um 21.50 — Antworten

    Wie wär’s mit der Aufarbeit der „Fehler“beim Klimaschutz – – – seit fast fünfzig Jahren? O.k. alles Weitere würde gegen die Nettiquette verstoßen…

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.