Nachrichten

180.000 Tote mehr als üblich während Corona-Zeit

Friedhof, über dts Nachrichtenagentur

München (dts Nachrichtenagentur) – In den Corona-Jahren 2020 bis 2022 sind in Deutschland rund 180.000 Menschen mehr gestorben als zu erwarten gewesen wäre. Das geht aus Berechnungen des Ifo-Instituts zur sogenannten „Übersterblichkeit“ hervor, die am Freitag veröffentlicht wurden.

Anzeige

In der Altersgruppe 80-Plus starben allein 116.000 Menschen mehr als üblich gewesen wäre, in der Altersgruppe 60 bis 79 waren es 51.000. In der großen Altersgruppe 30 bis 59 Jahre gab es dagegen „nur“ 12.000 zusätzliche Todesfälle, bei den 0-bis-29-Jährigen rund 900. Je 100.000 Einwohner lag die „Übersterblichkeit“ bei 640 in der Altersgruppe 80-Plus, in der darunter liegenden Altersgruppe 60 bis 79 Jahre bei 92. In den beiden jüngeren Altersgruppen war die relative „Übersterblichkeit“ entsprechend auch viel geringer, nämlich bei 12 und 1 zusätzlichen Todesfällen je 100.000 Einwohner. Überraschend sei, dass sich die „Übersterblichkeit“ im Jahre 2022 noch einmal beschleunigt habe, so das Institut. 2020 gab es rund 39.000 zusätzliche Todesfälle, ein Jahr später 68.000, und 2022 waren es sogar fast 74.000. Die genauen Gründe dafür seien noch ungeklärt. Eine Rolle gespielt haben dürften dabei nach Ansicht des Instituts auch die Hitzewellen im Sommer und die Grippewellen zum Ende des Jahres.

Das Ifo-Institut nahm zur Berechnung der erwarteten Zahl an Todesfällen den Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2019 vor der Corona-Zeit und bereinigt diese um Veränderungen der Altersstruktur und die steigende Lebenserwartung. Das Robert-Koch-Institut (RKI) gab die Zahl der Corona-Toten zuletzt mit rund 165.000 an. Dabei wird seit Jahren kritisiert, dass die Zahl nicht unterscheidet, ob jemand mit oder an Corona gestorben ist.

Foto: Friedhof, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

USA versprechen Ukraine weitere milliardenschwere Militärhilfe

Nächster Artikel

Wagner-Kampftruppe meldet Gewerbe an

1 Kommentar

  1. W. Lorenzen-Pranger
    20. Januar 2023 um 11.24 — Antworten

    „…In den Corona-Jahren 2020 bis 2022…“

    Soso, während der gesamten „Corona“-Zeit also einhundertachtzigtausend Tote. Ich hab mal eben beim Statistischen Bundesamt nachgesehen. Während der Grippe-Welle 1969 waren es allein in dem einen Winter ’69 (!) rund einhundertausend Tote.
    Und wozu dann die ganze Hysterie? Damals hieß es da einfach: „Mensch, sind aber auch viele krank jetzt…“

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.