Nachrichten

143 Millionen Euro von Oligarchen-Konten eingefroren

Euroscheine, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Drei Monate nach Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine sind aus Vermögen russischer Oligarchen auf deutschen Konten inzwischen fast 143 Millionen Euro eingefroren. Das berichtet die „Bild“ unter Berufung auf Angaben des Bundesfinanzministeriums.

Anzeige

Demnach lag der Wert konfiszierter Vermögen Ende Februar kurz nach Beginn des Krieges bei 342.000 Euro. Bis 21. März meldeten deutsche Geldinstitute der Bundesbank 95 Oligarchen-Millionen als eingefroren. Inzwischen wurden insgesamt 142.990.409,35 Euro von russischen Unternehmen und Institutionen nach EU-Recht beschlagnahmt, schreibt die Zeitung. Die Maßnahmen gegen „Vermögensgegenstände und finanzielle Vermögenswerte“ wurden laut Bundesfinanzministerium gemäß der EU-Verordnung 269/2014 vom 17. März 2014 durchgeführt und von der Deutschen Bundesbank kontrolliert.

Foto: Euroscheine, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

CDU wirft Scholz Schwächung Deutschlands in der NATO vor

Nächster Artikel

Kartellamt fürchtet neue Preisabsprachen wegen hoher Inflation

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.